
Die Basis des Wohnens ist genossenschaftlich. Wir arbeiten mit der Stiftung Trias zusammen, die Eigentümerin des Grund und Bodens ist. Genossenschaftliches Wohnen heißt, dass keine Eigentumswohnungen gebaut bzw. erworben werden können. Ein Wohnrecht wird über Genossenschaftsanteile gesichert, von denen ein gewisser Anteil von den Mitgliedern der Gruppe eingebracht und der Rest finanziert wird. Unser Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Dies umzusetzen ist Aufgabe und Herausforderung für alle Beteiligten - nicht leicht, aber mögich! Mit einem Klick auf Genossenschaft gibt´s vertiefende Informationen zur Organisationsstruktur.
MITTENDRIN-LEBEN ist aus einer Gruppe in Lüneburg entstanden, die sich seit 2013 um die Realisierung eines Wohnprojektes bemüht. Wir sind Mitglied im Verein Mehr Leben e.V., der sich als Dachverband für gemeinschaftliches Wohnen und Wohnprojekte in und um Lüneburg versteht. Drei GründerInnen haben den ersten Schritt Ende 2015 gemacht. Seitdem arbeitet eine ständig wachsende und auch wechselnde Gruppe an der Gestaltung und Umsetzung des Projektes. Zur Zeit sind wir 18 Genossen mit Anrecht auf Wohnen im Projekt. Es ist noch Raum für mehr.

Links im Bild vier Generationen "Mittendrin". Generationsübergreifend sind wir also tatsächlich...