Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Grundstück und Ort

Hausansicht 7 17Unser Platz befindet sich in 21368 Dahlem-Harmstorf, Im Dorf 2. Es stehen uns insgesamt 12.000 qm Grundstück zur Verfügung. Auf dem Grundstück des Resthofes von 5500 qm befinden sich ein ehemaliges Haupt- und Wohnhaus, Stallgebäude und eine Scheune. Das Haupthaus von 1889 mit ca. 300 qm Wohnfläche steht unter Denkmalschutz und wurde bis April 2017 saniert. Zwei Neubauten (Strohballenhäuser) haben wir bis Juli 2018 fertig gestellt. Unser Gemeinschaftshaus (das Backhaus) haben wir fertig ausgebaut. Im Projekt sollen einmal bis zu 20 Wohneinheiten  entstehen, die ca. 30 Erwachsenenen (plus Kindern) Wohnraum bieten. Nach Bedarf können (neben dem Backhaus) weitere Gemeinschafts- und Gewerbeflächen ausgebaut oder erstellt werden (Laden, Büro, Werkstatt).

6000 qm der Gesamtfläche (andere Straßenseite) sind für den "Himmel und Erde" Garten vorgesehen: Selbstversorgung, Feuerplatz, Pavillon etc. Ein Parkplatz sowie unser Holzplatz sind inzwischen realisiert. Gemüsebeete und Gewächshaus stehen und die ehemalige Fichtenschonung wurde im Winter 2019/20 gerodet, da die Bäume durch Dürre und Borkenkäfer abgestorben waren. Neu haben wir jetzt einen Teich angelegt, um vielen Tieren naturnahen Lebensraum zu bieten.
Wie es weiter geht? Die Gruppe wird entscheiden, was mit den Flächen und Gebäuden geschieht, wie und wo ausgebaut wird. Wir sind im Prozess - alles fließt.

Der Ort Dahlem-Harmstorf hat ca. 120 Einwohner und liegt 25 Autominuten von Lüneburg, 3 km von Dahlenburg und 8 km von Bleckede entfernt. Die Umgebung ist sanft hügelig und geprägt von Feldern und großen Waldflächen. Einige Häuser des Ortskerns stehen unter Denkmalschutz – u.a. auch das Haupthaus unseres Resthofes. Das ehemalige Bauerndorf (noch zwei wirtschaftende Landwirte, keine Viehwirtschaft) weist eine Rundlingsstruktur auf und besteht überwiegend aus alter, gepflegter Bausubstanz.

Hier einige Fotos aus unserem Leben