.... seit Ende April 2017 eingetragen und als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Unsere Kernidee eines generationsübergreifenden Lebens findet ihren Ausdruck in der Baugenossenschaft Mittendrin Leben eG. Eine Wohnungsbaugenossenschaft darf jedoch »nur« Wohnungen bauen – und sonst nichts. Wir wollen aber mehr! Wohnen ist bei uns »nur« Mittel zum Zweck. Dieses »Mehr« kann am besten über die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins in die Welt gebracht werden.
Was ist dieses Mehr?Wir wollen Kulturraum schaffen, lebendige Nachbarschaften entwickeln. Das ausgebaute Gemeinschaftshaus (im Bild) wird nicht allein nur ein Haus für uns sein, sondern ein offenes Haus für diejenigen, die eine weltoffene, bunte, tolerante Welt-Kultur lieben und unterstützen möchten: Musik, Theater, Gemeinschaftsküche, Kundalini Yoga, Seminare usw.
Der Himmel & Erde Garten direkt gegenüber unseres Hauptplatzes wird vom Verein entwickelt. Dieser Garten von 6000 qm wird Spiel- und Erfahrungsraum für alle, die sich mit dem Projekt verbunden fühlen, also neben den Mittendrinnlern auch Nachbarn, Freunde und Unterstützer dieses Projektes. Was hier alles möglich ist! Nutz- und Wildgarten, Bienenweiden, Meditationsplatz, Skulpturgarten und noch vieles mehr.
Bringt euch ein in den Aufbau dieses Kulturprojektes! Und JA – dies alles wird sehr beflügelt, wenn wir eine breite, kontinuierliche Unterstützung erfahren. Darum unsere Bitte: Werdet Fördermitglied im Verein »KulturRaum Mittendrin e.V« und helft dieses Projekt in die Welt zu bringen. Der Jahresbeitrag von 60 Euro pro Person ermöglicht es die Grundfinanzierung zu sichern. Und JA – Spenden sind sehr wichtig für den Verein (sie sind steuerlich absetzbar). Und JA – ebenso wichtig ist uns auch das Halten und Aufbauen des Raumes, die persönliche Unterstützung, das Einbringen von Ideen und Tatkraft.
Das Unterstützer-Beitrittsformular fndet sich hier: Beitritt Verein. Einfach ausfüllen und uns zusenden (per Mail oder Brief). Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung unseres Werdens! Die Satzung des Vereins ist hier einzusehen und steht auch zum Download bereit: Vereinssatzung
Hier klicken um den neuen Vereins-Flyer 2023 anzuschauen